2010: Frohes Fest

2010 “Frohes Fest”

Pressezitate
Das Premierenpublikum war zu Recht hellauf geistert und dankte dem gesamten Ensemble einschließlich Regie mit langen Standing Ovations.
(Blick aktuell)
Politisch korrekt ist das nicht – aber brüllend komisch. (RZ)

Produktionsdetails
Genre Komödie
Autor Anthony Neilson
Regie Oliver Grabus
Aufführungen 5
Zuschauer 500
Ensemble 11 auf Bühne, 8 Backstage
Premierendatum 10.12.2010
Premierenort Bootshaus Neuwied
Weitere Aufführungsorte KDH Horhausen
Status: Abgespielt

Inhalt:

Es könnte so ein ruhiger und besinnlicher Heiliger Abend sein, wäre da für die Polizisten Blunt und Gobbel nicht die schwierige Aufgabe, Garson und Balthasar Connor die Nachricht vom Unfalltod ihrer einzigen Tochter Carol zu überbringen. Als Blunt und Gobbel endlich den Eltern der Toten gegenüberstehen geschieht das erste Missverständnis: Die Eltern glauben, ihr Hund sei das Opfer des tödlichen Verkehrsunfalls. Und ab da geht es rasant abwärts: Der Pfarrer endet im Schrank, ein Kind verschwindet und immer wieder dreht sich das Karussell der Missverständnisse.

Ensemble:
BLUNT: Sebastian Schlicht
GOBBLE: Dominik Bruchof
GARSON: Hildegard Hillen
BALTHASAR: Dieter Bodenstein
GRONYA: Andrea Fehr, Sabine Einhaus, Christina Frömbgen
CAROL:  Yvonne Hornig, Gabriele Capasso
REVEREND SHANDY: Markus Beer
ANTON: Anton

Das Team hinter den Kulissen:
Inszenierung
Oliver Grabus

Regie-Assistenz
René Eifler

Produktionsleitung
Dominik Bruchof

Presse & Grafik
Andrea & Michael Fehr

Technik & Musikschnitt
Michael Strubel

Bühne
Hermann Grewe, René Eifler,
Markus Beer, Eva Mönch,
Christina Frömbgen

Ausstattung
Eva Mönch, Christina Frömbgen, Informa

Näharbeiten
Barbara Spinges, Inge Salm

Souffleuse
Gabriele Capasso

Tiercoach
Tanja Simon