2012 – Der Streit

http://www.youtube.com/watch?v=-9Ltd5dM3BQ

Der Streit“Dem Publikum bietet sich ein optisches Vergnügen:  Der Streit bringen die Chamäleons so erfrischend heiter auf die Bühne, dass es viel zu lachen und viel zu bewundern gibt.” (Rheinzeitung vom 18.11.2012)

Es klingt nach Dschungelcamp und nach Big Brother: Sperren wir doch mal zwei junge Frauen und zwei junge Männer zusammen ein und schauen, was passiert. Man könnte meinen, diese Idee stamme von Endemol, RTL II & Co., aber weit gefehlt. Der französische Autor Marivaux  (Wikipedia) schuf 1744 „La Disput“ („Der Streit“) und war damit den heutigen Fernsehmachern mal eben gute 250 Jahre zuvorgekommen.

Und er geht in seiner Versuchsanordnung noch viel weiter als die mediale Unterhaltungsindustrie es heutzutage wagen würde. Um die Frage zu klären, wer die Untreue in die Welt gebracht hat – die Männer oder die Frauen – werden zwei männliche und zwei weibliche Säuglinge von deren Eltern getrennt und abgeschottet von der Außenwelt aufgezogen.

Sie haben keine Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen, wissen nichts vom anderen Geschlecht und haben nie ihr eigenes Spiegelbild gesehen. Heute, etwa 18 Jahre später, ist der Zeitpunkt gekommen, wo man sie freilassen wird. Man wird ihnen zum ersten Mal erlauben, ihre Eingrenzungen zu verlassen…

Premierenkritik der Rheinzeitung:
http://www.rhein-zeitung.de/region/neuwied_artikel,-Neuwieder-Theatergruppe-Chamaeleon-ueberzeugt-mit-Der-Streit-_arid,514633.html#articletop

Impressionen zum Filmdreh für den Trailer:

Ensemble:
Prinz: Benjamin Benedikt
Hermiane: Sabine Einhaus
Carise: Gabriele Capasso
Mesrou: André Reber
Eglé: Carina Wiene
Azor: Nelson Thütt
Adine: Franziska Böhnlein
Mesrin: Ricardo Neufeld
Dina: Kaja Reber
Meslis: Jonathan Reber

Inszenierung: Oliver Grabus
Regie-Assistenz: Christina Frömbgen
Technik: Michael Strubel, Noah Kutscher
Kostüme: Dorothea Wolf, Katharina Jodes
Bühne: Hermann Grewe
Körperarbeit: Claudia Lichtwardt-Seeliger
Tattoos: Madita & Katharina Jodes, Dorothea Wolf
Videotrailer: Stefan Wortig
Fotos: Dominik Bruchof
Programmheft, Plakat, Layout, Grafik und Druckabwicklung: Dominik Bruchof
Sprecher: Cihan Mildner

Ein Dank auch an: Stephanie Wenzel & Heiko Zehrer, Michael Grabus, Gabriele Capasso, Tanja Schiffzik, Ralf Rockenfeller und das gesamte Team der Landesbühne Rheinland-Pfalz insbesondere Mario Clos, Helmut Reuther und Thomas Riemenschnitter.

Termine:
Termine für 2013 in Planung…

Vergangene Termine:
Fr 16. – 18. November im Theater in der Werkstatt im Schlosstheater