Hallo ihr Lieben!
Am Wochenende wird es zwei Premieren geben:
-
“Zwei wie Bonnie und Clyde” IM Schlosstheater Neuwied MIT Oliver Grabus
(Freitag, den 13. April 2012 um 20:00 Uhr) -
“Prinz Max ist zurück!” VORM Schlosstheater Neuwied VON Oliver Grabus
(Samstag, den 14. April 2012 um 14:30 Uhr)
1.) “Zwei wie Bonnie und Clyde“
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heiraten in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüten einer Bankkundin mitgenommen hat.
Mit: Cheryl Angelika Baulig, Oliver Grabus und Nikolas Knauf
Inszenierung: Peter Nüesch
Neuwied: 13. bis 22. und 24. bis 26. April 2012 jeweils 20.00 Uhr
Landesbühne Rheinland-Pfalz gGmbH im Schlosstheater Neuwied
Theaterplatz 3 – 56564 Neuwied
Tel.: 02631 – 222 88
Fax.: 02631 – 204 79
E-Mail: info@schlosstheater-neuwied.de
Wir sind immer montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr für Sie da.
Kartenpreise: 21,00 € / 18,00 € / 15,00 €
Kleines Theater Bad Godesberg
Koblenzer Straße 78, 53177 Bonn
Öffnungszeiten:
Kasse: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr, Büro: 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tel.: 0228 / 36 28 39
E-Mail: info@kleinestheater-badgodesberg.de
2.) “Prinz Max ist zurück!”
Maximilian zu Wied, der berühmte Neuwieder Prinz, der vor ungefähr 200 Jahren lebte, kann seinen Augen und Ohren kaum trauen: sein Ururururururururururenkel aus dem Jahr 2121 besucht ihn mit einer Zeitmaschine! Er erzählt dem Prinzen, dass die Neuwieder kaum noch etwas über die beeindruckende Geschichte ihrer eigenen Stadt wissen.
Er muss sich nicht lange überreden lassen, mit der Zeitmaschine in die Zukunft zu reisen – in unsere Gegenwart.
Der Prinz will dem Unwissen einen Riegel vorschieben. So lädt Prinz Max zu einer „etwas anderen“ Stadtführung ein. Dass ausgerechnet die extrem nervige und schräge Pfauendame Lady Peacock ihn begleiten will, stimmt ihn nicht gerade froh. Er würde das natürlich viel lieber alleine erledigen. Aber die vorlaute Pfauendame sucht sowieso gerade ihren ungezogenen Gatten Sir Alfred Peacock und möchte shoppen. Und so treten die Beiden gemeinsam mit dir die Zeitreise durch Neuwied an…
Geschrieben und inszeniert wurde die szenische Stadtführung von dem in Neuwied geborenen Autor Oliver Grabus, dem Regisseur des Theater- und Kulturvereines „Chamäleon – Alles nur Theater Neuwied e.V.“. Die beiden „Chamäleons“ Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof werden zu zweit abwechslungsreich und mit viel Humor die Zuschauer zu den Wahrzeichen der Stadt führen und stadthafte Namen ins Spiel bringen. Ob Denkmäler, Stolpersteine, Synagoge oder Möbelbauer – selbst die Raiffeisenbrücke bekommt ein Gesicht und Leben eingehaucht. So bleibt Neuwieder Geschichte nicht nur in Erinnerung sondern auch Kultur, und Kultur bleibt in Neuwied…
Samstag, den 14. April um 14:30 Uhr
Dauer:
ca. 80-90 min
Treffpunkt:
Platz vor dem Schlosstheater am Prinz-Maximilian-Denkmal.
Kosten:
Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- € vor Ort an Prinz Max bezahlen.
Altersempfehlung:
“Prinz Max ist zurück” ist ein Spaß für die ganze Familie.
Ideales Alter für Kinder von 7-11 Jahren (3. – 5. Schuljahr)
Bei Bedarf Mitzubringen:
– Witterungsbedingte Kleidung
– geeignetes Schuhwerk
– ggf. Getränke bei heißem Sommerwetter
Autor & Inszenierung: Oliver Grabus
Prinz Max: Dominik Bruchof
Lady Peacock: Katrin Heepenstrick
Weitere Infos:
https://www.alles-nur-theater.de/produktionen/2011-prinz-max-ist-zuruck
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.