Hallo Abonnent,
April, April!
Viele Menschen sind unserem, zugegebenermaßen gemeinen, Aprilscherz auf den Leim gegangen. (Artikel ganz unten!)
Das Ganze schien so authentisch, dass wir nicht nur geschockte Mitglieder hatten, sondern auch die Redaktion der Rheinzeitung und weitere Neuwieder Prominente uns kontaktierten.
Natürlich haben wir auch ein Ziel damit verfolgt. Unser “Aprilscherz” hat natürlich auch einen ernsten Kern. Wir wollten nach langer Pause auf uns aufmerksam machen. Es gibt nämlich sehr viele Neuigkeiten aus dem Hause Chamäleon. Denn die Pause wurde genutzt um vieles zu konsolidieren, neu zu strukturieren und neue Projekte in die Wege zu leiten.
Hier werdet ihr in den nächsten Tagen und Wochen Weiteres durch unsere neue FSJ’lerin Theresa Erlemann erfahren, denn Theresa feierte am 01. April ihren ersten Arbeitstag und DAS ist KEIN Scherz! 😉
Liebe Theresa Herzlich Willkommen und viel Spaß und Erfolg bei Chamäleon!
—————————————————————–
Chamäleon übernimmt soziale Verantwortung
Der Verein “Chamäleon – Alles nur Theater e.V.” hat beschlossen eine FSJ’lerin Kultur einzustellen. Das FSJ (Kultur) wurde im Zuge der Aussetzung der Wehrpflicht und somit auch des Zivildienstes von der Bundesregierung eingeführt. Wir freuen uns sehr, dass wir Theresa Erlemann hierfür gewinnen konnten. Sie steht ab dem 01. April dem Verein insgesamt 40 Stunden die Woche zur Verfügung und wird bis zum 31.03.2015 angestellt sein. Unter anderem wird dadurch der Chamäleon-Laden in der Schlossstraße Dienstag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr & 15 bis 17 Uhr besetzt werden sein. Der noch junge Verein übernimmt hier eine große soziale Verantwortung.
Unsere FSJ’lerin stellt sich vor
Theresa, 19 Jahre, eure neue FSJlerin: Lebensfroh, fröhlich und immer für was Lustiges zu begeistern. Im Sommer habe ich meine Fachhochschulreife beendet und mich auf den Weg gemacht, etwas Neues zu entdecken. Dabei bin ich Anfang letzten Jahres schon auf den Workshop von Chamäleon aufmerksam geworden. Da mich die Schauspielerei bzw. das Theater schon seit der Grundschule interessiert hat, habe ich an einem Workshop teilgenommen und war begeistert. Durch einen Zufall wurde ich gefragt, ob ich bei Schlabbeck mitmachen möchte.
Je länger ich daran teilnahm, umso mehr Spaß machte es mir. So begeistert wie ich war vom Verein, den Menschen denen ich begegnete und wie alles funktioniert, bin ich als Mitglied bei Camäleon beigetreten. Als ich von der Möglichkeit erfuhr ein FSJ Kultur bei Chamäleon zu machen, war ich begeistert und wurde wieder auf den Weg zurückgeführt, den ich im Sommer letzten Jahres schon gehen wollte.
Die Chance das FSJ bei Chamäleon zu machen freut mich besonders, da mir die Menschen und die Arbeit schon vertraut geworden sind. Ich bin gespannt auf das, was mich in der kommenden Zeit erwartet und stehe dem sehr offen gegenüber. Mit Neugierde, Freude und Interesse starte ich in ein spannendes Jahr.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden oder gehe meinen kreativen Fähigkeiten nach z.B. nähen.
Ich freue mich euch alle näher kennen zu lernen!
Liebe Grüße
Theresa Erlemann
FSJ Kultur Chamäleon – Alles nur Theater e.V.
fsj @ alles-nur-theater.de
Öffnungszeiten Chamäleon-Laden:
Di – Fr 12-14 Uhr & 15-17 Uhr
Foto: Copyright Photographie Twardy Andernach
Quelle: https://www.alles-nur-theater.de/allgemein/unsere-fsjlerin-theresa-erlemann-stellt-sich-vor
—————————————————————–
Hier unser Aprilscherz!
Liebe Chamäleon-Fans!
Vielleicht habt ihr die traurige Nachricht schon in der Presse erfahren!?
Der Theater- und Kulturverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. löst sich zum 01.06.2014 auf.
Hier der Ganze Artikel:
Falls sich schon gewundert wurde, wieso es in den letzten Wochen so ruhig um den Theater- und Kulturverein Chamäleon wurde, hier nun die bittere Wahrheit:
Der Verein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. wird zum 01.06.2014 aufgelöst werden.
Der junge Verein ist am schnellen Wachstum zerbrochen. “Mit mittlerweile 5 Produktionen im Jahr sind wir an unserer Grenze angelangt”, gibt Oliver Grabus müde und erschöpft zu.
Die 2013 neu eröffnete Kulturkuppel sollte mit dem Poetry Slam, einer Wiederaufnahme von Seelengift, sowie den neuen Produktionen “Die 8 Frauen”, “Der Kontrabass” und “NICHTS” weiter belebt werden.
Die gerade eingestellte FSJ’lerin Theresa Erlemann ist wenig begeistert: “Ich hatte mich echt darauf gefreut und ich frage mich wie schnell ich jetzt eine Alternative finde. Bis einschließlich 30.05. werde ich aber noch bezahlt werden.”
Auch das erfolgreichen Schlachthaus Schlabbeck sollte eigentlich auch 2014 fortgesetzt werden. “Wir hatten ein ganz neues noch besseres Schlabbeck-Konzept. Eines das witterungsunabhängig und wirtschaftlicher ist. Wir wollten die vielen Unternehmensanfragen zusätzlich bespaßen. Die Zombie-Bar sollte für Firmen-Events gemietet werden können. Darüber hinaus war ein Minihotel mit fünf Zimmern für Schlafgäste geplant. Sie sollten in thematisierten Horrorzimmern übernachten. Wir dachten das sei neben dem Flipper- und Foodhotel eine gute Idee.” berichtet der erste Vorsitzende und künstlerische Leiter traurig.
Werden diese Pläne nun für immer in der Schublade bleiben? “Nein, das müsste nicht sein. Wir erfahren schon eine wahnsinnige Unterstützung, aber uns fehlen knapp 85.000,- € um weitere Ideen umzusetzen! Sollten sich bis Ende des Monats noch Partner, Spender und Sponsoren finden, dann ist eine Reaktivierung denkbar!” so der optimistische stellvertretende Vorsitzende Dominik Bruchof.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.