Lieber Freund vom Theater- und Kulturverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V.,
die Sommerpause ist vorbei.
Chamäleon eröffnete gemeinsam mit Schirmherr Joe Knipp feierlich die neue Kulturkuppel.
Nicht nur der Schlachter Schlabbeck treibt im September 4 Mal sein unwesen, sondern am jetzigen Samstag auch zwei Mentalisten. Mit Big Brain Theory beginnt auch der Auftakt externer Künstler in der Kulturkuppel…
Viel Spaß beim Lesen!
1.) Kulturkuppel wurde feierlich eröffnet!
2.) The Big Brain Theory – Zwei Mentalisten in der KulturKuppel
3.) Schlachthaus Schlabbeck –Neue Termine…
4.) Für Kinder: “Das Geheimnis um Familie Schlabbeck”
5.) Zauber-Spaß für Kinder mit Tim Salabim
6.) Sascha Krebs (aus EVITA) Live in Concert
7.) Werde Fördermitglied und unterstütze Chamäleon und damit auch die Kulturkuppel!
———————————————–
1.) Kulturkuppel wurde feierlich eröffnet! (Artikel aus der Rheinzeitung)
Kultur macht in der Kuppel alles besser, als es war
Neuwied – Pastellfarbene Luftballons segelten durchs Licht nach unten. In Abendkleid und barfuß sang Carina Wiene das elegische „Halleluja” von Leonard Cohen und stieg den Ballons über drei Etagen hinterher. Die Kulturkuppel ist eröffnet.
Oliver Grabus zählte Tausende Arbeitsstunden und mehr als 10 000 Euro an investiertem Vermögen auf, und der Schirmherr dankte seiner Mutter, die ihren Schirm über ihn gespannt hält, und das war „alles nur Theater”: Unter diesem seinem Motto und somit ganz in seinem Element hat der Theaterverein Chamäleon am Samstag die Kulturkuppel gegenüber vom Schloss offiziell eröffnet. Die ehemalige Einkaufs- und Gastropassage soll unter Führung der Neuwieder Theaterleute eine offene „Aktionsfläche für kreative Projekte” werden, so Vereinsvorsitzender Grabus.
In Anbetracht der tristen Historie des Ortes greift er mit dieser Vision nach den Sternen und zeigt mit der Eröffnung gleichzeitig: Einige sind schon erreicht. „Vor mehr als 20 Jahren hat man hier gemütlich gegessen, Schuhe und Klamotten gekauft. Damals legten noch zwei bis drei Touristenschiffe in Neuwied an”, erinnerte Grabus in seiner Ansprache. „Und noch vor einem Jahr fanden hier Sex, Drogenkonsum und Alkoholexzesse statt, der Müll türmte sich, während parallel im Obergeschoss Kinder die Ballettschule besuchten.” Die Chamäleons, die als sich immer fester etablierende Amateurtheatergruppe schon länger nach einer größeren Proben- und Veranstaltungsadresse gesucht hatten, haben sich Anfang des Jahres des heruntergekommenen Kuppelbaus angenommen. Finanziell unterstützt von den Stadtwerken und der Sparkasse sowie Eigentümer Carl Fürst zu Wied, haben sie die gut 60 Räume ehrenamtlich entrümpelt und bespielbar gemacht.
Schon seit Juli ist hier „Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck” eingezogen, eine Art Horrorhausführung und Privattheater in einem. Das interaktive Trash-Stück zieht vor allem junges Publikum an und nimmt es über 1000 Quadratmeter und drei Etagen in die dunkelsten Ecken der früheren Schlemmerkuppel mit. Wer mitmacht, ist als Held gefragt. Etwa ein Fünftel des Hauses ist vermietet, für den großen Rest sucht Chamäleon aber weiterhin Künstler, Kontakte, Ideen, helfende Hände und Spenden. Denn die Kulturkuppel „ist nicht das Chamäleontheater”, wie Grabus betont, und ist genauso wenig ein „Projekt der Stadt oder eines kommerziellen Investors”. Der Anfang ist gemacht, bis zum Jahresende steht das Programm aus Ausstellungen, Workshops, Konzert und Aufführungen. In zwei leer stehenden Ladenlokalen stellen sechs Künstler aus.
Schirmherr und, wie er selbst sagt, Schutzpatron der Vision ist der Ex-Neuwieder Joe Knipp, der einst den Kulturpreis der Stadt erhielt und jetzt das Theater am Sachsenring in Köln leitet. Er findet es großartig, welche Genres in der Kulturkuppel ein Verbindung eingehen, und bestärkte die mehr als 100 Chamäleon-Mitglieder darin, nur Theater machen und sonst nichts sein zu wollen.
Viel Kuchen und viel Grusel bei einer kostenlosen „Schlabbeck”-Führung gab es an diesem Nachmittag, Umarmungen, Anerkennung, Späße. „Der alte Muff ist raus, die Zukunft zwar ungewiss, doch alles ist besser als das, was war”, stimmte Grabus seine Mitstreiter und Zuschauer ein. Was kann da noch schiefgehen? Im Sinn von Theater, was staunen und miterleben macht, eigentlich nichts.
(Mit freundlicher Genehmigung der Rheinzeitung/ Redakteurin Dorothea Müth)
Neue Webseiten:
http://www.kulturkuppel.de
https://www.facebook.com/kulturkuppel.neuwied
———————————————–
2.) The Big Brain Theory
Jetzt am Samstag, den 07.09. um 19:30 Uhr ist es soweit:
Was kommt dabei heraus, wenn zwei der besten, chaotischsten und abgedrehtesten Mentalisten Deutschlands aufeinandertreffen? THE BIG BRAIN THEORY – Ein außergewöhnlicher Trip durch Ihre Gedanken! Rainer Mees & Marc Hagenbeck Tickets:
http://www.youtube.com/watch?v=1N0kOHwOD6I
Tickets:
http://www.ztix.de/event.php/70280/myev
Online-Verkauf Tickets sind ebenfalls erhältlich in unseren Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Neuwied Langendorfer Str. 110, 56564 Neuwied Neuwied Ticket-Store Langendorferstrasse 146, 56564 Neuwied Bendorfer Buchladen Hauptstraße 133, 56170 Bendorf sowie an allen weiteren ztix-Vorverkaufsstellen
———————————————–
3.) Schlachthaus Schlabbeck – Neue Termine, neue Versionen…
Über 800 Besucher sind begeistert! Und alle die die sich noch nicht getraut haben, soll der neue Video-Trailer Mut und Lust auf einen Schlabbeckbesuch machen:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=GByn9iNokz8
Die nächsten Termine:
- 13. & 14, 20. & 21. September
- 31. Oktober bis 02. November
- 22. & 23. November
- 06. & 07. Dezember
Viele weitere Videos und Informationen findest du auf unserer Webseite:
www.schlachthaus-schlabbeck.de
https://www.facebook.com/pages/Das-schreckliche-Schlachthaus-Schlabbeck/
Komm doch wenn du dich traust…
———————————————–
4.) Für Kinder: “Das Geheimnis um Familie Schlabbeck”
Wo: Treffpunkt am Marktplatz vor dem Eingang der Marktkirche
Wann: Samstag, 21.09.2013, 15 Uhr – 16:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr und Abholung der Kinder wieder an der Marktkirche
Kosten: 3,- €
Zielgruppe: Kinder von 8-11 Jahren
Vorverkauf: Kinder- und Jugendbüro und Touristeninfo
Infos/Anmeldung:
Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, Tel.: 802-170, Mail: tbenchei@neuwied.de.
Eine Kooperation von KiJub und Dekanat Rhein Wied. Im Rahmen der Veranstaltung „Tatort Marktplatz“
INFO: Schauspieler des Theater- und Kulturvereins Chamäleon – Alles nur Theater e.V. werden uns in eine merkwürdige Geschichte verwickeln, die wir enträtseln müssen. Findet heraus was an der Marktkirche passiert ist. Aber hütet euch vor Schlabbeck und seinen Machenschaften…
———————————————–
5.) Zauber-Spaß für Kinder mit Tim Salabim
Tim Salabim nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Land der Magie. Eine lustige und bunte Show zum Lachen, Staunen und Mitzaubern. Ein Erlebnis speziell für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, das offene Münder und strahlende Augen garantiert.
Tickets:
Tickets sind ebenfalls erhältlich in unseren Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Neuwied
Langendorfer Str. 110, 56564 Neuwied
Neuwied Ticket-Store
Langendorferstrasse 146, 56564 Neuwied
Bendorfer Buchladen
Hauptstraße 133, 56170 Bendorf
sowie an allen weiteren ztix-Vorverkaufsstellen
———————————————–
6.) Sascha Krebs (aus EVITA) Live in Concert
Freitag, 27.09.2013, 20:00 Uhr
Sascha Krebs, in Neuwied bestens bekannt als Ché in Evita, kommt für ein Konzert in die Kulturkuppel!
Mit im Gepäck hat er Lieder aus 5 Jahrzehnten und aus den Sparten Rock, Pop, Schlager, Oldies. Dazu unzählige Geschichten und Anekdoten aus 17 Jahren “Life on the Road”.
Sascha Krebs ist eine der prägendsten Stimmen der deutschen Musical-Szene, seit 1996 in unzähligen Hauptrollen in Deutschland und Europa zu sehen und zu hören.
Zudem ist er Gast zahlreicher Bands und Galas. Er tourte mit ROCK MEETS CLASSIC durch 5 Länder und teile die Bühne mit u.a. Bonnie Tyler, Steve Lukather (Toto), Chris Thompson (ex-Manfred Mann‘s Earth Band), Jimi Jamison (Survivor), Robin Beck, Eric Bazilian (The Hooters), Steve Augeri (Journey), Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen) und Ian Gillan (Deep Purple).
Ein grossartiger Abend mit viel Musik und vielen Geschichten! Unbedingt Karten sichern!!
Tickets:
Tickets sind ebenfalls erhältlich in unseren Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Neuwied
Langendorfer Str. 110, 56564 Neuwied
Neuwied Ticket-Store
Langendorferstrasse 146, 56564 Neuwied
Bendorfer Buchladen
Hauptstraße 133, 56170 Bendorf
sowie an allen weiteren ztix-Vorverkaufsstellen
———————————————–
7.) Werde Fördermitglied und unterstütze Chamäleon
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit unsere Arbeit zu unterstützen und aktiv Theater und Kultur in Neuwied und Umgebung zu fördern.
Doch die Mitgliedschaft hat nicht nur einen ideellen Wert, sondern bietet Ihnen auch viele Vorteile.
- FÖRDER Mitgliedschaft
– Exklusiver Vorverkauf für ausgewählte Veranstaltungen
– Teilnahme an der vereinsinternen Meinungsbildung bei Versammlungen
– Erhalt von Vereinsinternen Informationen (Sitzungsprotokolle, interne Newsletter)
– Beitrag nach Vereinbarung! Mindestens 20,-€ im Jahr.
- AKTIV Mitgliedschaft
– Exklusiver Vorverkauf für ausgewählte Veranstaltungen
– Teilnahme an der vereinsinternen Meinungsbildung bei Versammlungen
– Erhalt von Vereinsinternen Informationen (Sitzungsprotokolle, interne Newsletter)
– Stimmrecht bei Mitgliederversammlungen
– Vergünstigungen auf ausgewählte Theateraufführungen von Chamäleon
– Vergünstigungen auf Workshops von Chamäleon
– Beitrag: 5,-€/ Monat (Ermäßigt 3,-€/ Monat*)
- AKTIV PLUS Mitgliedschaft
– Exklusiver Vorverkauf für ausgewählte Veranstaltungen
– Teilnahme an der vereinsinternen Meinungsbildung bei Versammlungen
– Erhalt von Vereinsinternen Informationen (Sitzungsprotokolle, interne Newsletter)
– Stimmrecht bei Mitgliederversammlungen
– Vergünstigungen auf ausgewählte Theateraufführungen von Chamäleon
– Alle Workshops von Chamäleon sind inklusive
– Teilnahme in Produktionen mit professionellem Coaching
– Übernahme von Übernachtungskosten bei allen Probenwochenenden
– Partner- oder Familienrabatt möglich**
– Beitrag: 10,-€/ Monat (Ermäßigt 8,-€/ Monat*)
* Ermäßigt sind: Schüler, Studenten, Renter, Zivildienstleistende, Soldaten, Behinderte, Hartz4, etc. Jährliche Überprüfung durch Ausweis.
** Partner- oder Familientarif: Neben dem 1. Vorzahler, zahlt das 2. Mitglied 50% der Mitgliedschaft, das 3. Mitglied zahlt 30% und das 4. Mitglied zahlt 25% des jeweiligen Beitrages.
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft lade dir einfach die Beitrittserklärung von unserer Webseite herunter, fülle sie aus und schick sie ab.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.