Lieber Freund vom Theater- und Kulturverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V.,
hier die Themen des neusten Newsletters:
1.) “Prinz Max” – Winter-Edition startet jetzt am Sonntag!
2.) “Antenne Koblenz Party Bash” am 23. Februar 2013 im Scala Neuwied
3.) Schauspielworkshop 2013 – Nicht nur für Mitglieder!
4.) Chamäleon sucht noch Männer für Produktionen in 2013!
5.) Premierenkritik von “DerStreit”
6.) Chamäleongutschein als Weihnachtsgeschenk
Wir wünschen Dir und Deinen Freunden und Deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!!!
———————————————–
1.) “Prinz Max” – Winter-Edition startet jetzt am Sonntag!
Am Sonntag, findet die szenische Stadtführung für Jung und Alt dieses Mal in einer überarbeiteten Winter-Edion statt. Wer das lehreiche und unterhaltsame Abenteuer bisher verpasst hat, kann dies mit veränderter Wegführung, neuen Highlights und einer kulinarischen Überraschung noch nachholen. Geheimtipp, also unbedingt Weitersagen!
Sonntag, den 09. & 23. Dezember und 06. Januar 2013 um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Schloss Neuwied (Achtung Treffpunkt nicht mehr vorm Theater!!!)
Natürlich kann das humorvolle und spannende Abenteuer auch individuell für Gruppen gebucht werden. (Bei Interesse die Tourist-Information kontaktieren: 02631 8025555) Die Stadtführung kostet pro Person 5€, die vor Stadtführungsbeginn direkt an Prinz Maximilian gezahlt werden.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Webseite.
Maximilian zu Wied, der berühmte Neuwieder Prinz, der vor ungefähr 200 Jahren lebte, kann seinen Augen und Ohren kaum trauen: sein Ururururururururururenkel aus dem Jahr 2121 besucht ihn mit einer Zeitmaschine! Er erzählt dem Prinzen, dass die Neuwieder kaum noch etwas über die beeindruckende Geschichte ihrer eigenen Stadt wissen.
Er muss sich nicht lange überreden lassen, lässt sich Winterreifen auf seine Zeitmaschine montieren und reist in unsere winterliche Gegenwart. Der Prinz will dem Unwissen einen Riegel vorschieben.
So lädt Prinz Max zu einer „etwas anderen“ Stadtführung ein. Dass ausgerechnet die extrem nervige und schräge Pfauendame Lady Peacock ihn begleiten will, stimmt ihn nicht gerade froh. Er würde das natürlich viel lieber alleine erledigen. Aber die vorlaute Pfauendame sucht sowieso gerade ein Geschenk für ihren Gatten Sir Alfred Peacock und möchte shoppen. Und so treten die Beiden gemeinsam mit dir die Zeitreise durch Neuwied an…
Mit Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof | Autor und Inszenierung: Oliver Grabus
Individuelle Termine (z.B. Geburtstage oder Schülergruppe) können über die Tourist-Information (Tel.: 02631/802 5555) vereinbart werden.
Weitere Termine:
23. Dezember 2012
06. Januar 2013
————————————————
2.) “Antenne Koblenz Party Bash” am 23. Februar 2013 im Scala Neuwied
Der bei Antenne Koblenz gewonnene Party Bash wird am 23. Febraur 2013 in der Scala Neuwied stattfinden. Die große Horror-Nacht startet ab 20 Uhr. Der Vorverkauf für die begehrten Eintrittskarten startet in den nächsten Tagen.
Preise:
VVK 5,- € (Je nach VVK-Stelle können VVK-Gebühren anfallen!)
An der Abendkasse kosten die Karten 7,-€
Eintritt erst ab 16 Jahren!
Tickets:
Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei Chamäleon:
E-Mail: karten@alles-nur-theater.de
Info-Hotline: 01 78 – 5 61 33 40
Weitere Infos: https://www.alles-nur-theater.de/party-bash
————————————————
3.) Schauspielworkshop 2013 – Nicht nur für Mitglieder!
Unsere beliebte Workshop-Reihe “Freies Schauspieltraining” geht in Kooperation mit aisthetos in die nächste Runde.
Dozentin ist die Theaterpädagogin Monika Öttl-Pabst. Hier wird unter professioneller Anleitung improvisiert, gespielt und vieles mehr. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen. Die Theaterpädagogin Monika Öttl-Pabst fordert und fördert die Teilnehmer dabei ganz individuell, je nachdem, welche Vorerfahrungen sie mitbringen:
Gemeinsam mit den Teilnehmern des Workshops „Freies Schauspieltraining“ möchte ich zu einem Thema oder auch zu einem Buch/Stück Szenen erarbeiten. Die Entscheidung darüber wird mit der Gruppe getroffen. Bei dieser Erarbeitung besteht die Möglichkeit Schauspielgrundlagen zu erlernen oder zu erweitern und Inszenierungsideen (die wir kennenlernen und üben werden) umzusetzen. Somit richtet sich das Angebot an Menschen, die gerne die Theaterarbeit kennenlernen möchten genauso wie an solche, die an ihren schauspielerischen Qualitäten arbeiten möchten. Nach gemeinsamen warm-up -Übungen wird die individuelle Arbeit mit den Einzelnen bzw. Kleingruppen im Vordergrund stehen.
Auch bei diesem Workshop gilt es wieder schnell mit der Anmeldung zu sein um noch einen Platz zu ergattern. Das Training beginnt am:
Dienstag, den 05. Februar in Neuwied in der neuen Kulturkuppel (Schlosspassage Schlossstraße Neuwied) um 19:30 Uhr und findet an den folgenden weiteren 9 Dienstagen statt:
05.02., 19.02., 05.03., 19.03., 09.04., 23.04., 30.04., 28.05., 11.06., 25.06.
Jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Ein einmaliges kostenfreies Schnuppern am 1. Kurstag ist auf Anfrage möglich.
Workshop-Gebühren:
80,- € für Nichtmitglieder
55,- € für Mitglieder
48,- € für Mitglieder (ermäßigt)
Für Fragen oder eine Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an karten@alles-nur-theater.de
oder nutzen Sie unsere Tickethotline 0178 – 5613340.
———————————————–
4.) Chamäleon sucht noch Männer für Produktionen in 2013!
Oliver Grabus
0170 7786732
oliver.grabus@alles-nur-theater.de
———————————————–
5.) Premierenkritik von “DerStreit”

Die einen haben etwas von Adam und Eva, die anderen von Dirk Bach und Sonja Zietlow. Was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen will, ist bei näherem Hinsehen der gelungene Versuch, einen Theaterstoff, den der französische Autor Pierre de Mariveaux vor 268 Jahren zu Papier gebracht hat, in die Neuzeit zu katapultieren. „Der Streit“ ist der Titel der neuesten Produktion der Neuwieder Theatergruppe Chamäleon, das am Freitagabend Premiere in der Werkstatt des Schlosstheaters feierte.Es ist schon faszinierend: Das, was der französische Frühaufklärer Mariveaux da 1744 verfasste, besitzt auch heute noch Aktualität. Dabei geht es schlicht um die Frage, welches Geschlecht die Untreue in die Welt gebracht hat. Das Experiment, um das es in „Der Streit“ geht, hat Regisseur Oliver Grabus mit geschickten, kleinen Veränderungen in die Neuzeit transportiert. Statt eines Prinzen und einer aristokratischen Dame, die sich darüber streiten, wer denn nun für die Untreue verantwortlich ist, kommen die beiden Figuren wie ein Moderatoren-Duo daher, das jetzt live ins Dschungelcamp schaltet. Entsprechend überdreht gehen die beiden Darsteller Sabine Einhaus und Benjamin Benedikt zu Werke und haben oft die Lacher auf ihrer Seite – besonders wenn sie sich immer dann diebisch freut, wenn es im Camp wieder einen „Frauen-Punkt“ gibt.Wie das ans Dschungelcamp erinnernde Experiment funktioniert, ist schnell erklärt: Da sind vier Personen abgeschottet aufgewachsen und treffen nun erstmals aufeinander. Erst Eglé und Azor, zwischen denen die erste junge Liebe entbrennt. Dann die beiden Männer Azor und Mesrou, die sich in Imponiergehabe ergehen, und schließlich auch die beiden Frauen Eglé und Adine, die sich einen veritablen Zickenkrieg liefern und sich gegenseitig die Kerle ausspannen wollen.
All das bringen die Chamäleons so erfrischend heiter auf die Bühne, dass es viel zu lachen und viel zu bewundern gibt. Besonders Carina Wiene (Eglé) sticht hervor. Sie verkörpert die selbstverliebte junge Frau sehr überzeugend, die von ihrem Spiegelbild, das sie im Fluss erkennt, gar nicht mehr lassen kann. Wie sie verzückt ist von ihrem eigenen Anblick – das ist schon große Schauspielkunst, die Carina Wiene da demonstriert. Auch Nelson Thütt, der im Stück Eglés Partner Azor verkörpert, macht seine Sache gut. Mit weiten Augen erkundet er nach seiner Freilassung ein wenig naiv die kleine Welt, in der er sich bewegen darf und frisst später „seine“ Eglé mit diesen großen Augen fast auf.
Dem Publikum bietet sich ein optisches Vergnügen: Da stehen nicht etwa Schauspieler auf der Bühne herum, die nicht wissen, wohin mit ihren Händen. Nein, Oliver Grabus lässt Franziska Böhnlein, Ricardo Neufeld und all die anderen wild umherspringen, immer wieder geht’s über den kleinen Bach, der die Bühne in der Mitte teilt; dann geraten die Figuren in Streit miteinander, raufen sich die Haare, prügeln sich – oder liegen sich verliebt in den Armen. Körpertrainerin Claudia Lichtwardt-Seeliger hat also mit der Truppe ganze Arbeit geleistet und die Akteure über sich hinauswachsen lassen, was Gestik, Mimik und Bühnenaktion betrifft.
“Der Streit” war zu Recht drei Mal schon ausverkauft. Weitere Aufführungen sind in Planung. (mp)
————————————————
6.) Chamäleongutschein als Weihnachtsgeschenk
Verschenk doch einen Chamäleongutschein für Workshops. Oder eine Eintrittskarte, zum Beispiel für den Party Bash.
Infos und Kontakt unter:
karten@alles-nur-theater.de
Hotline: +49 (178) 5613340
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.