Hallo Abonnent,
Endlich ist es soweit! Der Kartenvorverkauf für das Musical “der kleinen Tag” ist im vollen Gange. Sichere dir jetzt schon Tickets für unsere neue Familienproduktion!
Natürlich findet diesen Monat auch wieder der Peotry Slam statt. Schon nächsten Montag am 16. November stehen die Slammer auf der Bühne bei uns in der Kulturkuppel und battlen was das Zeug hält!
Außerdem bietet Julia Becker am 22.11. einen Workshop zur “Melancholischen Figurenbildung” an.
Schreibe dich jetzt noch dafür ein und genieße den Tagesworkshop von 11:00-18:00 Uhr.
—————————————————————————————————————————————
Der kleine Tag – Familienmusical

Bald ist es soweit! In einem Monat startet unser Familienmusical “Der kleine Tag”.
Begib dich in eine Welt hinter den Sternen in das Lichtreich und erlebe zusammen mit dem kleinen Tag seine Reise zur Erde.
——————————————————————————————————————————————-
Poetry Slam – Die Deichstadt Dichterschlacht
- Sarah Kunz E-Mail: sarah.kunz1986 @ gmx.de Mobil: +49 (178) 6519092
- Felix Tobias Bartsch E-Mail: felixtobiasbartsch @ googlemail.com Mobil: +49 (175) 6666324
—————————————————————————————————————————————
Workshop – “Melancholische Figurenbildung” mit Julia Becker
am Sonntag, den 22.11 von 11.00-18.00 Uhr, findet zum zweiten Mal der Tagesworkshop “Melancholische Figuenbildung” im Spiegelsaal der Paul-Schneider-Schule in Oberbierber statt.
Mit Hilfe eines Bildes von Edward Hopper werden spielerisch Figuten entwichelt. Diese entfalten sich durch die Melancholie ihrer Situation und erzählen uns ihre Geschichte. Die Ergebnisse werden forografisch festgehalten.
Dozentin dieses Tagesworkshops ist die Schaupielerin Julia Becker.
Kosten: ermäßigt 15€, Chamäleon 25€, Externe 45€
Die Ergebnisse des ersten Workshops findet ihr unter:
______________________________________________________________________________
Ihr habt noch Fragen? Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
12:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 02631/ 5089050
0178 561 3340
Eure Lea Petruschka
FSJ Kultur
Du willst keine Infos mehr von uns?
Klick hier:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.