Hallo Abonnent,
wir haben unglaubliche News für dich! Ganz neu findest du ab sofort das erste Live-Escape-Game in ganz Rheinland-Pfalz in der Kulturkuppel! Schnapp dir deine Freunde oder Kollegen und teste dein Geschick im Rätsel knacken!
Für alle die etwas mit der ganzen Familie unternehmen möchten gibt es gute Neuigkeiten: Am 28.06. und am 26.07. startet erneut die Stadtführung “Prinz Max ist zurück”.Hier haben auch die jüngsten Familienmitglieder ihren Spaß und lernen ganz nebenbei noch etwas über die Geschichte von Neuwied.
Außerdem hat der Kartenvorverkauf für das “Horrorhaus Schlabbeck” am 04. Juli und die Wiederaufnahme unserer Jugendproduktion “NICHTS. Was im Leben wichtig ist” vom 17.-19. Juli begonnen. Sichere dir jetzt schon deine Tickets!
Wichtige Info: Der Chamäleon-Laden bleibt in der Woche vom 22.-28. Juni geschlossen!
—————————————————————————————————————————————
66 Minuten – Live-Escape-Game
“66 Minuten” ist das erste Live-Escape-Game in Rheinlad-Pfalz.
Löse Rätsel und knacke Schlösser. Hier ist Teamwork gefragt. Mit 2-6 Spielern kannst du unser neues Spiel spielen. Die Neuwieder Kulturkuppel soll zerstört werden und ihr habt nur 66 Minuten Zeit, um das zu verhindern…
Dauer:
66 Minuten Spielzeit (plus 15 Minuten Briefing)
“66 Minuten” ist ein Team-Spiel und kann mit 2 bis 6 Spielern gespielt werden.
Weitere Infos bekommst du unter www.66minuten.de
—————————————————————————————————————————————
NICHTS. Was im Leben wichtig ist
Roman von Janne Teller (Aus dem Dänischen übersetzt von Sigrid C. Engeler) Bühnenfassung von Andreas Erdmann “Eine erschütternde Parabel über das Erwachsenwerden, Erziehung und Gewalt in unserer Gesellschaft.” “Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.” Mit diesen Worten schockiert Pierre-Anthon alle in der Schule. Um das Gegenteil zu beweisen, beginnt die Klasse alles zu sammeln, was Bedeutung hat. Doch was mit alten Fotos beginnt, droht bald zu eskalieren…”
Regie: Oliver Grabus
Co-Regie: Monika Öttl-Pabst (aisthetos akademie)
Termine:
- Freitag, 17. Juli 2015
- Samstag, 18. Juli 2015
- Sonntag, 19. Juli 2015
jeweils um 19:30 in der Theaterwerkstatt des Schlosstheaters Neuwied.
Karten sind in Kürze im Chamäleon Laden in der Schlossstraße 4 erhältlich. Weitere Infos hier!
—————————————————————————————————————————————
“Prinz Max ist zurück” (Neue Termine für 2015!!!)
Maximilian zu Wied, der berühmte Neuwieder Prinz, der vor ungefähr 200 Jahren lebte, kann seinen Augen und Ohren kaum trauen: sein Ururururururururururenkel aus dem Jahr 2121 besucht ihn mit einer Zeitmaschine! Er erzählt dem Prinzen, dass die Neuwieder kaum noch etwas über die beeindruckende Geschichte ihrer eigenen Stadt wissen.
Er muss sich nicht lange überreden lassen und reist in unsere Gegenwart. Der Prinz will dem Unwissen einen Riegel vorschieben
So lädt Prinz Max zu einer „etwas anderen“ Stadtführung ein. Dass ausgerechnet die extrem nervige und schräge Pfauendame Lady Peacock ihn begleiten will, stimmt ihn nicht gerade froh. Er würde das natürlich viel lieber alleine erledigen. Aber die vorlaute Pfauendame ist sowieso gerade auf der Suche nach ihrem Gatten Sir Alfred Peacock und möchte shoppen. Und so treten die Beiden gemeinsam mit dir die Zeitreise durch Neuwied an…
Dauer:
ca. 75 min
Treffpunkt:
Vor dem Schloss Neuwied (Zwischen den Kanonen)
Kosten:
Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- € vor Ort an Prinz Max bezahlen.
Es werden auch City-Schex akzeptiert
(2 Teilnehmer pro 10€ City-Scheck – keine Barauszahlung des Rest-Betrags)
Termine:
Sonntag, den 28. Juni 2015
Sonntag, den 26. Juli 2015
Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr.
—————————————————————————————————————————————
“Schlachthaus Schlabbeck 2.0” (FSK 16)

Schlabbeck 2.0
Fakten
- Interaktives Horrorhaus auf 3 Etagen
- Über 1000qm Veranstaltungsfläche
- zahlreiche Darsteller
- Viele aufwendig thematisierte Bereiche
- Viele Spezialeffekte
- Kleine Gruppen
- Dauer über 50min
Hier Tickets erwerben! 04.07.2015
Veranstaltungsort:
Kutlurkuppel Neuwied
Schlossstraße 4
56564 Neuwied
Jeden ersten Samstag im Monat!
_______________________________________________________________________________
Ihr habt noch Fragen? Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
12:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 02631/ 5089050
0178 561 3340
Eure Jasmin Becker
FSJ Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.