“Hallo Abonnent,
du hast keine Lust auf Karneval und suchst eine Alternative? Dann besuche am Samstag um 20 Uhr die nächste Aufführung von “Der Kontrabass”. Im Untergrund der Kulturkuppel sitzt du mit dem Darsteller an einem Tresen, kannst selbst etwas trinken und erlebst dabei das Schauspiel hautnah.
—————————————————————————————————————————————–
Der Kontrabass
von Patrick Süskind

Kontrabass
Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine
Soloparts, höchstens Duos. Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhinderer des eigenbestimmten Weges.
Mit diesem Solo-Stück betritt Chamäleon Neuland, ist mit Hellwig Kamm aber bestens besetzt. Er begeistert als Wirt Bruno in „Das Schlachthaus Schlabbeck“ immer wieder die Zuschauer.
Und genau dort im “Schlosskeller” an der Theke gibt es das Wiedersehen mit “Der Kontrabaß”. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Spielort im Untergrund der Kulturkuppel begeistern und erleben dieses Theater aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Die nächsten Termine:
- Samstag, 14. Februar 2015
- Samstag, 21. März 2015
Einlass: 19:15 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
im Schlosskeller der Kulturkuppel Neuwied!
Veranstaltungsort:
Kutlurkuppel Neuwied
Schlossstraße 4
56564 Neuwied
Rechte: AHN & SIMROCK Bühnen- und Aufführungsrechte Diogenes Verlag AG Zürich
——————————————————————————————————————————————
Schauspiel-Workshop für Kinder und Erwachsene
Unter professioneller Anleitung von Monika Öttl-Pabst (Theaterpädagogin BuT®, Sozialpädagogin) wird improvisiert, gespielt und vieles mehr. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die gerne die Theaterarbeit kennenlernen möchten, genauso wie an solche, die an ihren schauspielerischen Qualitäten arbeiten möchten.
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren möchten wir, nach großer Begeisterung wieder ein Schauspieltraining anbieten. Spielerisch werdet ihr mit Übungen und Improvisationen die Grundlagen des Theaterspielens erfahren. Außerdem werdet ihr kleine Rollen und Szenen selbst entwickeln und in der Gruppe vorführen können.
10 Termine an folgenden Dienstagen
für Kinder von 18:00 – 19:30 Uhr
für Erwachsene von 19:30 – 21:30 Uhr:
Di. 10.02.2015
Di. 24.02.2015
Di. 24.03.2015
Di. 14.04.2015
Di. 28.04.2015
Di. 12.05.2015
Di. 26.05.2015
Di. 09.06.2015
Di. 23.06.2015
Di. 07.07.2015
Ein Einstieg in die laufenden Workshops ist bei freien Plätzen jederzeit möglich!
Erwachsene | Kinder | ||
---|---|---|---|
Normalpreis | Ermäßigt* | Normalpreis | |
externe Nichtmitglieder | 240,00 € | 200,00 € | 70,00 € |
Chamäleon-Mitglied | 100,00 € | 80,00 € | 50,00 € |
* Schüler, Studenten, Rentner, Zivildienstleistende, Soldaten, Behinderte, Hartz4
Anmeldung:
per E-Mail an: schauspieltraining (at) alles-nur-theater.de
Ort:
Kulturkuppel Neuwied (Chamäleon-Workshopraum)
Schlossstraße 4 (gegenüber Schloss)
56564 Neuwied
Informationen per E-Mail: schauspieltraining (at) alles-nur-theater.de oder per Info-Hotline: 01 78 / 5 61 33 40
————————————————————————————————————————————
Der Vorverkauf ist gestartet und siehe da, die ersten beiden Aufführungen sind schon ausverkauft obwohl die Premiere erst in sechs Wochen ist. Wer also noch eine Karte ergattern möchte muss sich beeilen.
“NICHTS -Was im Leben wichtig ist”
Roman von Janne Teller (Aus dem Dänischen übersetzt von Sigrid C. Engeler)
Bühnenfassung von Andreas Erdmann
“Eine erschütternde Parabel über das Erwachsenwerden, Erziehung und Gewalt in unserer Gesellschaft.”
“Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.” Mit diesen Worten schockiert Pierre-Anthon alle in der Schule. Um das Gegenteil zu beweisen, beginnt die Klasse alles zu sammeln, was Bedeutung hat. Doch was mit alten Fotos beginnt, droht bald zu eskalieren: Gerda muss sich von ihrem Hamster trennen. Auch Anisas Adoptionsurkunde, der Sarg des kleinen Emil und eine Jesusstatue landen auf dem Berg der Bedeutung. Als Sofie ihre Unschuld und Jan-Johan seinen Zeigefinger opfern mussten, schreiten Eltern und Polizei ein. Nur Pierre-Anthon bleibt unbeeindruckt. Und die Klasse rächt sich an ihm …”
Ensemble:
Alicia Busch, Anna Rudolph, Felix Schwarzrock, Hannah Bonikowski, Jamila Boukhers, Luna Meyer-Fredrich, Dominik Räk, Marouan Dillenberger, Naja Kutscher, Noah Kutscher, Steven Busch, Tabea Riba, Lisa-Marie Schroth & Anton
Regie: Oliver Grabus
Co-Regie: Monika Öttl-Pabst (aisthetos akademie)
Körperarbeit: Claudia Lichtwardt
Technik/Licht: Michael Strubel, Michael Grabus
Maske: Miriam Busch, Jasmin Becker, Theresa Erlemann
Hundetraining: Tanja Simon
Regie-Assistenz: Theresa Erlemann, Jasmin Becker, Felix Schwarzrock
Termine:
- Fr, den 13.03.2015 (Ausverkauft!)
- Sa, den 14.03.2015 (Ausverkauft!)
- So, den 15.03.2015
jeweils um 20 Uhr im Theater in der Werkstatt im Schlosstheater Neuwied.
Weitere Termine in Planung und werden in kürze Bekannt gegeben.
_______________________________________________________________________________
In der Zeit vom 16.02.-18.02.2015 ist der Chamäleon-Laden geschlossen.
Ihr habt noch Fragen? Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
12:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 02631/ 5089050
0178 561 3340
Eure Theresa Erlemann
FSJ Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.