Hallo Abonnent,
in zwei Wochen ist es endlich so weit. Nach einer langen Sommerpause geht es wieder weiter mit dem Schauspiel-Workshop für groß und klein.
Du willst noch mitmachen? Kein Problem eine Anmeldung ist immer möglich.
Schauspiel-Workshop für Kinder und Erwachsene
Unter professioneller Anleitung von Monika Öttl-Pabst (Theaterpädagogin BuT®, Sozialpädagogin) wird improvisiert, gespielt und vieles mehr. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die gerne die Theaterarbeit kennenlernen möchten, genauso wie an solche, die an ihren schauspielerischen Qualitäten arbeiten möchten.
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren möchten wir, nach großer Begeisterung wieder ein Schauspieltraining anbieten. Spielerisch werdet ihr mit Übungen und Improvisationen die Grundlagen des Theaterspielens erfahren. Außerdem werdet ihr kleine Rollen und Szenen selbst entwickeln und in der Gruppe vorführen können.
8 Termine an folgenden Dienstagen
für Kinder von 18:00 – 19:30 Uhr
für Erwachsene von 19:30 – 21:30 Uhr:
09.09.14
23.09.14
07.10.14
14.10.14
04.11.14
18.11.14
02.12.14
16.12.14
Ein Einstieg in die laufenden Workshops ist bei freien Plätzen jederzeit möglich!
Erwachsene
|
Kinder
|
||
---|---|---|---|
Normalpreis | Ermäßigt* | Normalpreis | |
externe (Nichtmitglieder) | 180,00 € | 160,00 € | 60,00 € |
Chamäleon (Mitglied) | 90,00 € | 70,00 € | 40,00 € |
* Schüler, Studenten, Rentner, Zivildienstleistende, Soldaten, Behinderte, Hartz4
Anmeldung:
- per E-Mail an: schauspieltraining (at) alles-nur-theater.de
- per ausgefülltem Anmeldeformular
Ort:
Kulturkuppel Neuwied (Chamäleon-Workshopraum)
Schlossstraße 4 (gegenüber Schloss)
56564 Neuwied
———————————————————————————————————————————————————–
Der Vorverkauf unserer neusten Produktionen ist im vollen Gange, also los und Karten sichern.
Die Karten für “Die Acht Frauen” kannst du im Laden in der Schlossstraße 4 bekommen oder online bei Ticket Regional.
————————————————————————————————————————————————————
Unsere beiden Regisseure Monika Öttl- Pabst (Co-Regie “NICHTS Was im Leben wichtig ist”) und Sabine Parker (Regie: “Der Kontrabass”) eröffnen das Erste Institut in Rheinland-Pfalz für die Ausbildung von Theaterpädagogen! Dazu laden sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Die aisthetos akademie in Neuwied öffnet ihre Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen
der ersten anerkannten Bildungsinstitution für Theaterpädagogik in Rheinland-Pfalz.
Es erwartet Sie ein vielfältiges, überraschendes und informatives Programm.
Welche Möglichkeiten haben Sie neben Ihrem Beruf oder Studium eine theaterpädagogische Fortbildung aufzunehmen?
Welche Inhalte werden vermittelt, und was kommt danach?
Anhand einer szenischen Collage erleben Sie an diesem Tag Inszenierungsbeispiele und Ausschnitte
aus aktuellen Produktionen der regionalen Theaterszene.
Sie können sich in theaterpädagogische Workshops versuchen und so einen Einblick
in die praktische Umsetzung der Theaterarbeit erhalten.
Für Gespräche und Informationen, bei einem kleinen Imbiss, bleibt „bei all dem Theater“ noch genügend Zeit.
Zum „Tag der offenen Tür“ sind alle eingeladen: Theaterfreunde, an der Fortbildung Interessierte und alle,
die uns und die Akademie kennen lernen möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
Sabine Parker und Monika Öttl-Pabst sowie das gesamte Team der aisthetos akademie
Hier finden Sie uns:
food akademie Neuwied GmbH, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 12. September 2014
unter info@aisthetos-akademie.de oder 0162 4686889
————————————————————————————————————————————————————
Ihr habt noch Fragen? Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
12:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 02631/ 5089050
Eure Theresa Erlemann
FSJ Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.