Hallo Abonnent,
der Vorverkauf von unseren zwei neuen Produktionen
„Der Kontrabaß“ und „Die Acht Frauen“
ist gestartet!!
Das heißt, ab sofort kannst du online bei Ticket Regional oder bei mir im Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4 Karten kaufen.
———————————————————————————————————————————————————–
Theater im Kino…??
Willst du “Seelengift im Kino sehen?
Unsere Eigenproduktion “Seelengift – von der Kunst zu vergeben” war im August 2012 ein voller Erfolg auf den Rommersdorfer Festspielen und an der Landesbühne RLP im Schlosstheater. Nach Produktionsende erhielten wir viele Anfragen, das Stück neu aufzunehmen, doch personell und terminlich ist dies bisher nicht möglich gewesen. Auch für die nahe Zukunft sehen wir hier keine Chance.
Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Kino Neuwied, kam nun die Idee auf, den professionellen 4-Kamera-Mitschnitt der Produktion “Seelengift” aus dem Schlosstheater in den großen Kinosaal zu bringen. Angedacht ist, dass du den 2-stündigen Film in HD bei Popcorn und Getränk im Metropol Neuwied genießen kannst.
Damit das sich aber aus wirtschaftlichen Gründen auch rechnet, möchten wir im Vorfeld die Akzeptanz testen. Wir benötigen eine Mindestanzahl an Zuschauern. Jeder hat nur eine Stimme. Du kannst helfen in dem du Freunde mobilisierst mit abzustimmen.
Ja, ich will Voten!
————————————————————————————————————————————————————
Unsere beiden Regisseure Monika Öttl- Pabst (Co-Regie “NICHTS Was im Leben wichtig ist”) und Sabine Parker (Regie: “Der Kontrabass) eröffnen das Erste Institut in Rheinland-Pfalz für die Ausbildung von Theaterpädagogen!
Neu: Institut für Theaterpädagogik in

Rheinland-Pfalz/Neuwied
Im Februar 2015 geht das erste empfohlene Institut für Theaterpädagogik in Rheinland-Pfalz (Grundlagenbildung BuT) an den Start.
Die zweijährige Qualifikation zur Theaterpädagogin / zum Theaterpädagogen richtet sich an alle, die fundierte theaterpädagogische Kompetenzen erwerben und in den eigenen Arbeits- und Interessenfeldern einsetzen möchten.
Insbesondere richtet sich die Fortbildung an Lehrende aus Schule, Fort- und Weiterbildung, an pädagogische und soziale/psychosoziale Fachkräfte, an alle in der Personalentwicklung Tätige, Studierende aus pädagogischen Fachbereichen sowie an alle Theaterinteressierte.
Die Fortbildung der aisthetos akademie ist vom Bundesverband Theaterpädagogik anerkannt. Eine Fortsetzung des Studiums zum Theaterpädagogen/Theaterpädagogin BuT® ist auf Basis der Qualifikation an Instituten und Hochschulen in ganz Deutschland möglich.
Weitere Infos unter www.aisthetos-akademie.de
————————————————————————————————————————————————————
Ihr habt noch Fragen? Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Chamäleon-Laden in der Schlossstraße 4
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
12:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 02631/ 5089050
Eure Theresa Erlemann
FSJ Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.