Liebe Chamäleon-Fans!
Vielleicht habt ihr die traurige Nachricht schon in der Presse erfahren!?
Der Theater- und Kulturverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. löst sich zum 01.06.2014 auf.
Hier der Ganze Artikel:
Falls sich schon gewundert wurde, wieso es in den letzten Wochen so ruhig um den Theater- und Kulturverein Chamäleon wurde, hier nun die bittere Wahrheit:
Der Verein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. wird zum 01.06.2014 aufgelöst werden.
Der junge Verein ist am schnellen Wachstum zerbrochen. “Mit mittlerweile 5 Produktionen im Jahr sind wir an unserer Grenze angelangt”, gibt Oliver Grabus müde und erschöpft zu.
Die 2013 neu eröffnete Kulturkuppel sollte mit dem Poetry Slam, einer Wiederaufnahme von Seelengift, sowie den neuen Produktionen “Die 8 Frauen”, “Der Kontrabass” und “NICHTS” weiter belebt werden.
Die gerade eingestellte FSJ’lerin Theresa Erlemann ist wenig begeistert: “Ich hatte mich echt darauf gefreut und ich frage mich wie schnell ich jetzt eine Alternative finde. Bis einschließlich 30.05. werde ich aber noch bezahlt werden.”
Auch das erfolgreichen Schlachthaus Schlabbeck sollte eigentlich auch 2014 fortgesetzt werden. “Wir hatten ein ganz neues noch besseres Schlabbeck-Konzept. Eines das witterungsunabhängig und wirtschaftlicher ist. Wir wollten die vielen Unternehmensanfragen zusätzlich bespaßen. Die Zombie-Bar sollte für Firmen-Events gemietet werden können. Darüber hinaus war ein Minihotel mit fünf Zimmern für Schlafgäste geplant. Sie sollten in thematisierten Horrorzimmern übernachten. Wir dachten das sei neben dem Flipper- und Foodhotel eine gute Idee.” berichtet der erste Vorsitzende und künstlerische Leiter traurig.
Werden diese Pläne nun für immer in der Schublade bleiben? “Nein, das müsste nicht sein. Wir erfahren schon eine wahnsinnige Unterstützung, aber uns fehlen knapp 85.000,- € um weitere Ideen umzusetzen! Sollten sich bis Ende des Monats noch Partner, Spender und Sponsoren finden, dann ist eine Reaktivierung denkbar!” so der optimistische stellvertretende Vorsitzende Dominik Bruchof.