Wiederaufnahme von “Eine traumhafte Sommernachtsrevue” am 17. und 18. September 2011
Der Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz, Walter Ulrich, hat sich die diesjährige Chamäleon Produktion “Eine traumhafte Sommernachtsrevue” angeschaut und für würdig befunden, im Schlosstheater aufgeführt zu werden. „Was das Ensemble Chamäleon betrifft: Ich habe mir die „Sommernachtsrevue“ auf Schloss Namedy angesehen und war von der Professionalität des Ensembles sehr angetan“, so Walter Ulrich im Interview mit der Kulturinfo (Ausgabe September 2011). Noch am selben Tag bat er den Regisseur Oliver Grabus um einen Gesprächstermin. Herausgekommen sind unter anderem die beiden Gast-Auftritte des Chamäleon-Ensembles im Schlosstheater Neuwied. “Es ist für uns alle eine große Ehre, der Ritterschlag, im großen Schlosstheater eine Wiederaufnahme von ’Eine traumhafte Sommernachtsrevue’ spielen zu dürfen”, freut sich Grabus. “Die Wiederaufnahme-Proben dafür laufen bereits auf Hochtouren. Alle sind wieder mit viel Freude dabei”, ergänzt René Eifler, der Vorsitzende des Neuwieder Theater- und Kulturvereins Chamäleon – Alles nur Theater e.V.
Wer hat nicht schon einmal vom „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare gehört oder gar die Lektüre gelesen? Der eine kann sich damit anfreunden, der andere wird widerwillig abwinken. Dann gibt es jene, die sagen: „Da habe ich doch 2011 eine traumhafte Sommernachtsrevue gesehen, war das nicht so was? Das war sehr bunt, mit vielen Sängern und Tänzern. Hat mir gut gefallen.“ Und schließlich jene, die die traumhafte Sommernachtsrevue verpasst haben und nun die allerletzte Chance bekommen, sich die traumhafte Sommernachtsrevue nicht entgehen zu lassen.
Nach sehr erfolgreichen Auftritten mit rund 1200 Zuschauern und teilweise ausverkauften Vorstellungen bei den Rommersdorf-Festspielen, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen und in der Burg Namedy in Andernach, laden die Chamäleons erneut zur Revue ein. Am 17. und 18. September 2011 wird die moderne Inszenierung mit zauberhaftem Gesang, Elfentanz und Schauspiel und einer gehörigen Portion Magie im Schlosstheater in Neuwied erneut aufgeführt. Zuschauer jeglichen Alters können sich entführen lassen und mitgehen auf eine phantastische Reise jenseits der Realität, um Shakespeare mal ganz anders (wieder) zu entdecken. Der Zauber beginnt am 17.09. und 18.09. um 19:00 Uhr (Abendkasse ab 18:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr). Der Kartenpreis beträgt 16 €, ermäßigt (für Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte) 12 €.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.alles-nur-theater.de.
Für Kartenbestellungen schreiben Sie eine E-Mail an karten@alles-nur-theater.de oder nutzen Sie die Tickethotline 0178 – 5 61 33 40. Außerdem erhalten Sie Karten beim Schlosstheater Neuwied Tel. 02631 – 22288.