Prinz Max ist zurück – Eine Zeitreise durch Neuwied
Video-Clip “Bericht WWTV Prinz Max” vom 31. Mai 2011 (Bei Minute 34:50):
http://www.wwtv.de/?conlabz_video=region-aktuell-vom-31-05-2011
Prinz Maximilian Alexander Philip zu Wied kann seinen Augen und Ohren kaum trauen, als ihn sein x-facher Urenkel aus dem Jahr 2121 per Zeitreise besucht, um ihm mitzuteilen, die Neuwieder wüssten kaum noch etwas über die beeindruckende Geschichte ihrer eigenen Stadt.
Er muss sich nicht lange überreden lassen, nach Neuwied in die Zukunft – in unsere Gegenwart – zu reisen, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie es um Neuwied steht.
Prinz Max, wie er genannt sein möchte, will dem Unwissen einen Riegel vorschieben und packt die Bildung an den Wurzeln: den Kindern. (Natürlich sind auch andere Interessierte je glichen Alters dazu eingeladen, sich an der Zeitreise zu beteiligen.) So lädt Prinz Max zu einer „etwas anderen“ Stadtführung ein. Dass ausgerechnet die extrem nervige und schräge Pfauendame Lady Peacock ihn begleiten will, stimmt ihn nicht gerade froh. Er würde das natürlich viel lieber alleine erledigen. Aber die vorlaute Pfauendame sucht sowieso gerade ihren ungezogenen Gatten Sir Alfred Peacock und möchte shoppen. Und so treten die Beiden eben gemeinsam mit den Zuschauern die Zeitreise durch Neuwied an…
Geschrieben und inszeniert wurde die szenische Stadtführung von dem in Neuwied geborenen Autor Oliver Grabus, dem Regisseur des Theater- und Kulturvereines „Chamäleon – Alles nur Theater Neuwied e.V.“. Die beiden „Chamäleons“ Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof werden zu zweit abwechslungsreich und mit viel Humor die Zuschauer zu den Wahrzeichen der Stadt führen und stadthafte Namen ins Spiel bringen. Ob Denkmäler, Stolpersteine, Synagoge oder Möbelbauer – selbst die Raiffeisenbrücke bekommt ein Gesicht und Leben eingehaucht. So bleibt Neuwieder Geschichte nicht nur in Erinnerung sondern auch Kultur, und Kultur bleibt in Neuwied…
Bei Interesse bitte pünktlich zu den Aufführungsterminen vorm Schlosstheater erscheinen.
Termine:
Jeweils 1. Sonntag im Monat:
- So 03. Juli um 14 Uhr
- So 07. August um 14 Uhr
- So 04. September 14 Uhr
- So 02. Oktober 14 Uhr
Schulklassen und Gruppen können bei Interesse für Individuelle Führungen und Termine die Touristik-Information in Neuwied kontaktieren.
Nähere Infos erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 02631/802-5555
Dauer:
ca. 80-90 min
Treffpunkt:
Platz vor dem Schlosstheater am Prinz-Maximilian-Denkmal
Altersempfehlung:
Gemacht ist die Stadtführung für Kinder im Alter von 7-11 Jahren oder 3. – 5. Schuljahr.
“Prinz Max ist zurück” ist aber auch ein Spaß für die “großen Kinder” und damit für die ganze Familie geeignet.
Mitzubringen:
– Witterungsbedingte Kleidung
– geeignetes Schuhwerk
– ggf. Getränke bei heißem Sommerwetter
Autor, Regie & Inszenierung: Oliver Grabus
Prinz Max: Dominik Bruchof
Lady Peacock: Katrin Heepenstrick
Kostüme: Sylvia Rüger, Jessica Schwab, Janina Fischer
Ein Dank an: René Eifler, Tanja Schiffzik, Karin Esser-Taylor, Br. Axel von Dressl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.