Janus & Selina – Ein römisches Abenteuer – von Chamäleon – Alles nur Theater e.V.
Gerade ist das Chamäleon, das Maskottchen des gleichnamigen Vereins, erwachsen geworden und geht jetzt mit seiner Großproduktion “Eine traumhafte Sommernachtsrevue” in die Wiederaufnahme im Schlosstheater in Neuwied (17. und 18.09.2011), da hat das kleine grüne Wesen schon wieder die „Farbe“ gewechselt und sein erstes Kinderstück produziert. Die Produktion “Janus & Selina – ein römisches Abenteuer” schildert eine altertümliche Geschichte kurz vor dem Zeitraum der Entstehung der Limesgrenze östlich des Rhenus… des Rheins! Dabei fängt das Stück modern an: denn Selina ist ein Mädchen der Gegenwart, hat Streit mit ihrem Vater und Ärger wegen ihrem noch zu schreibenden Referat. Sie flieht aus dem Alltag in den naheliegenden Wald und auf einen alten Römerturm am Limes. An dem Turm findet sie eine alte Münze. Doch nachdem sie die Münze berührt, wacht sie mit dem nächsten Augenaufschlag mitten im römischen Reich knapp 2000 Jahre in der Vergangenheit auf. Nicht in Rom, aber in der kleinen zivilen Siedlung Broehle Trans Renum (oder wie Selina sagen würde: Rheinbrohl) trifft sie auf Janus. Gerade dann, als dieser Sklavenjunge in ihrem Alter einen Diebstahl begeht. Um zurückzukehren, benötigt Selina scheinbar die gefundene alte Münze. Diese befindet sich allerdings nun in den Händen des Kaisers. Janus und Selina sehen nun einem großen römischen Abenteuer entgegen…
Oliver Grabus legt mit dieser selbstgeschrieben Geschichte zum ersten Mal eine Produktion für eine junge Zielgruppe vor. Das macht ihm und seinem Ensemble nicht nur Spaß, sondern birgt auch eine neue Herausforderung. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind zu diesem kurzweiligen Stück mit etwa 40-45 Minuten Länge herzlich eingeladen. Gespielt wird in der Römerwelt in Rheinbrohl am 27.08. (bereits ausverkauft) und 28.08. jeweils um 16:30 Uhr, auf der BUGA Landesbühne am 11.09. um 12:20 und 14:45 Uhr und am 08.10. um 14:20 Uhr. Der Preis für die Römerwelt beträgt für Kinder 6 Euro, für Erwachsene 8 Euro. Für die BUGA Auftritte ist selbstverständlich nur die BUGA Eintrittskarte notwendig.
Für weitere Infos auf der Produktionsseite nachschauen!