Unsere beliebte Workshop-Reihe “Freies Schauspieltraining” geht in die nächste Runde – wie im 1. Halbjahr in Kooperation mit aisthetos. Dozentin ist die Theaterpädagogin Monika Öttl-Pabst.
Hier wird unter professioneller Anleitung improvisiert, gespielt und vieles mehr. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen. Die Theaterpädagogin Monika Öttl-Pabst fordert und fördert die Teilnehmer dabei ganz individuell, je nachdem, welche Vorerfahrungen sie mitbringen:
Gemeinsam mit den Teilnehmern des Workshops „Freies Schauspieltraining“ möchte ich zu einem Thema oder auch zu einem Buch/Stück Szenen erarbeiten. Die Entscheidung darüber wird mit der Gruppe getroffen.
Bei dieser Erarbeitung besteht die Möglichkeit Schauspielgrundlagen zu erlernen oder zu erweitern und Inszenierungsideen (die wir kennenlernen und üben werden) umzusetzen. Somit richtet sich das Angebot
an Menschen, die gerne die Theaterarbeit kennenlernen möchten genauso wie an solche, die an ihren Schauspielerischen Qualitäten arbeiten möchten.
Nach gemeinsamen warm-up -Übungen wird die individuelle Arbeit mit den Einzelnen bzw. Kleingruppen im Vordergrund stehen. Angedacht ist, einem ausgewählten Publikum unsere Szenencollage zu präsentieren.
Ich freue mich auf euch!
Auch bei diesem Workshop gilt es wieder schnell mit der Anmeldung zu sein um noch einen Platz zu ergattern.
Das Training beginnt am Dienstag, den 14. August in Neuwied-Oberbieber um 19:30 Uhr und findet an den folgenden weiteren 9 Dienstagen statt:
14.08., 28.08., 11.09., 25.09. , 23.10. , 30.10., , 13.11, 27.11 , 04.12, 18.12.
Jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Ein einmaliges kostenfreies Schnuppern am 1. Kurstag ist auf Anfrage möglich. Für die weitere Teilnahme am Workshop ist eine Mitgliedschaft bei Chamäleon – Alles nur Theater e.V. erforderlich. Die Mitgliedschaft kann jederzeit problemlos beantragt werden. (Zum Mitgliedsantrag!)
Workshop-Gebühren:
55€ für Mitglieder
48€ für Mitglieder (ermäßigt)
Für Fragen oder eine Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an karten@alles-nur-theater.de
oder nutzen Sie unsere Tickethotline 0178 – 5613340.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.