+++ACHTUNG!!! ZUSATZAUFFÜHRUNG AM 17,|18.|19. August 2012 +++
Homo homini lupus – Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.
Zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sind, das zeigt sich immer wieder, jeden Tag.
Gleichzeitig sind Menschen dazu in der Lage zu lieben, zu helfen, sich für andere aufzuopfern.
Und: Sie sind in der Lage, einander zu vergeben. Was, wenn wir uns alle unser Leben bereits vorher ausgesucht haben? Wenn alles,
was uns widerfährt nicht Zufall oder Schicksal wäre?
„Seelengift – Von der Kunst zu vergeben“ spielt hinter den dicken Mauern eines Mädcheninternats. Dort geschieht Übles, die „Neue“ eckt an. Die Lehrer stehen unter Druck, denn von den Leistungen der Schülerinnen hängt das eigene Gehalt ab. Die Schulleiterin muss dafür sorgen, dass ihr Internat
in der Öffentlichkeit positiv bewertet wird, denn sonst bleiben Sponsoren fern.
Dieses explosive Gemisch aus Frustration, Angst, Leistungsdruck und Sprachlosigkeit erzeugt eine Spirale der Gewalt, die das Schicksal eines Mädchens nachhaltig beeinträchtigen wird. Aber wie soll ein Mensch, dessen Zukunft, dessen Leben von anderen zerstört wurde, zu Vergebung imstande sein? Bei diesen dramatischen Ereignissen haben die Beteiligten nur eine Chance, das Erlebte zu verarbeiten…
Die Rhein-Zeitung schrieb dazu in der Ausgabe von Montag, den 25.06.12:
“Die viele Arbeit, die die Truppe in ihr Stück investiert hat, merkt man “Seelengift” an (…) Wie schon in den vorangegangenen Produktionen sind es auch die liebevollen Details, die die Aufführung so sehenswert machen.”
Das Kleeblatt schreibt:
“Die emotionale Kraft der jungen Schauspielerinnen und die von Grabus erzeugte Stimmung gehen unter die Haut. (…) Oliver Grabus gelingt es fabelhaft der Tiefgründigkeit seines Werkes einen Rahmen der packenden Unterhaltung zu geben. Ein Abend, der immer wieder nachdenklich stimmt und das zentrale Motiv der Vergebung facettenreich beleuchtet.”
Fotoimpressionen aus Rommersdorf
Aufführungen:
- Freitag, 17. August, 19:30 Uhr (Wiederaufnahme)
- Samstag,18. August, 19:30 Uhr (Wiederaufnahme)
- Sonntag, 19. August ,19:30 Uhr (Wiederaufnahme)
Aufführungsort:
Schlosstheater Neuwied
Theaterplatz 3
56564 Neuwied
Dauer:
ca. 120min + Pause
Veranstalter:
Chamäleon – Alle nur Theater e.V.
Karten-Vorverkauf:
Tickethotline: 01 78 – 5 61 33 40
karten@alles-nur-theater.de
Achtung:
Es gibt Sonderkonditionen für Schulklassen!
Infos hier klicken!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.