2015 – NICHTS. Was im Leben wichtig ist

NICHTS Was im Leben wichtig ist

NICHTS-Entwurf NoahRoman von Janne Teller (Aus dem Dänischen übersetzt von Sigrid  C. Engeler)
Bühnenfassung von Andreas Erdmann
“Eine erschütternde Parabel über das Erwachsenwerden, Erziehung und Gewalt in unserer Gesellschaft.”

“Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.” Mit diesen Worten schockiert Pierre-Anthon alle in der Schule. Um das Gegenteil zu beweisen, beginnt die Klasse alles zu sammeln, was Bedeutung hat. Doch was mit alten Fotos beginnt, droht bald zu eskalieren: Gerda muss sich von ihrem Hamster trennen. Auch Anisas Adoptionsurkunde, der Sarg des kleinen Emil und eine Jesusstatue landen auf dem Berg der Bedeutung. Als Sofie ihre Unschuld und Jan-Johan seinen Zeigefinger opfern mussten, schreiten Eltern und Polizei ein. Nur Pierre-Anthon bleibt unbeeindruckt. Und die Klasse rächt sich an ihm …”

Ensemble:
Alicia Busch, Anna Rudolph, Felix Schwarzrock, Hannah Bonikowski, Jamila Boukhers, Luna Meyer-Fredrich, Dominik Räk, Marouan Dillenberger, Jasmin Becker, Noah Kutscher, Steven Busch,  Lisa-Marie Schroth, Jana Wagner & Hund Anton

Regie: Oliver Grabus
Co-Regie: Monika Öttl-Pabst (aisthetos akademie)
Körperarbeit: Claudia Lichtwardt
Technik/Licht: Michael Strubel, Michael Grabus, Naja Kutscher
Maske: Miriam Busch, Jasmin Becker, Theresa Erlemann
Hundetraining: Tanja Simon
Regie-Assistenz: Theresa Erlemann, Jasmin Becker, Felix Schwarzrock

 

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg

“Janne Teller, Nichts. Was im Leben wichtig ist. Aus dem Dänischen übersetzt von Sigrid C. Engeler. © Carl Hanser Verlag München 2010.”