2013: Evita
von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Dieses Musical bringt die dynamische und überlebensgroße Gestalt von Eva Perón auf die Bühne. Beginnend mit dem jungen, ehrgeizigen Mädchen, zeichnet das Stück Evas Aufstieg zur von den Armen verehrten „Heiligen“ nach, der mit Krankheit und Tod endet. Das Lied „Don’t Cry For Me Argentina“ wurde 1976 zunächst als Single veröffentlicht, der ein preisgekröntes Doppelalbum mit Andrew Lloyd Webbers Musik und den Texten von Tim Rice folgte. Die Bühnenversion kam 1978 in London mit Elaine Paige in der Titelrolle heraus. 1979 erschien das Werk mit Patti LuPone am Broadway, wurde über 1.500 Mal gespielt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Tony Award als bestes Musical und einen Grammy für den Tonträger der Produktion. Seitdem ist das Musical in aller Welt gezeigt worden (darunter das London Revival 2006 und das Broadway Revival 2012). Die Verfilmung von Alan Parker mit Madonna brachte den Autoren 1997 den begehrten Oscar für den Song „You Must Love Me“.
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz und Chamäleon werden in einem Gemeinschaftsprojekt das großartige Musical “Evita” auf die Beine stellen. Die Premiere wird am 11. Mai 2013 sein.
Ensemble:
Eva: Simone Kerchner
Che: Sascha Th. G. Krebs
Perón: Holger Hauer
Magaldi: Oliver Grabus
Peróns Geliebte: Madlin Gerhardt
Inszenierung/ Bühne: Benjamin Baumann
Regie Chamäleon-Ensemble: Oliver Grabus
Choreinstudierung: Thomas Schmidt
Choreografie: Claudia-Lichtwardt-Seeliger
Musikeinspielung: Nino Jung
Kostüme: Walter Baumann
Produktionsleitung: Andrea Remy, André Reber
Assistenz der Choreografin: Regina Tempel
Regie-Assistenzen: Andrea Remy, Vanessa Fischer, Madline Gerhardt
Technische Leitung des Ensembles: Michael Strubel
Musicalensemble:
André Reber, Andrea Grewe, Andrea Remy, Anneke Link, Björn Grewe, Elke Degenhardt, Eva Mönch, Franziska Böhnlein, Gabriel Schröder, Gianluca Cantara, Hannah Seeliger, Hellwig Kamm, Hildegard Hillen, Jasmin Becker, Katrin Sommer, Kirsten Sabatino, Luna Meyer-Fredrich, Martina Bach, Michael Grabus, Nadine Braehmer, Natalia Derksen, Nicolai Dorka, Regina Tempel, Ricardo Neufeld, Sabine Einhaus, Stephanie Wenzel, Tabea Riba, Winfried Junk, Yvonne Hornig, Oliver Grabus
Tanzensemble:
André Reber, Björn Grewe, Franziska Böhnlein, Hannah Seeliger, Jasmin Becker,
Nadine Braehmer, Regina Tempel, Ricardo Neufeld, Stephanie Wenzel, Yvonne Hornig
Wiederaufnahme:
SO. 22. September 2013, 20h, Mittelrheinhalle, Andernach
DO. 26. September 2013, 20h, Stadthalle, Hilden
SA. 28. September 2013, 20h, Bürgerhaus, Schwalbach a. Taunus
MO. 07. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
DI. 08. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
MI. 09. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
DO. 10. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
FR. 11. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
SA. 12. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
SO. 13. Oktober 2013, 19:30h, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau
DI. 15. Oktober 2013, 20h, Congresshalle, Saarbrücken
DO. 17. Oktober 2013, 20h, Stadthalle, Weinheim
SA. 19. Oktober 2013, 20h, Theatersaal im Gemeindehaus,Eisenberg
SO. 20. Oktober 2013, 20h, Theater der Obergrafschaft, Schüttorf
Ensemble der Wiederaufnahme:
Franziska Böhnlein, Gabriel Schröder, Gianluca Cantara, Hannah Seeliger, Katrin Sommer, Nadine Braehmer, Natalia Derksen, Nicolai Dorka, Regina Tempel, Ricardo Neufeld, Tabea Riba, Winfried Junk, Yvonne Hornig, Oliver Grabus, Claudia Lichtwardt-Seeliger, Lea Schulz, Linda Lunga, Noah Kutscher, Vanessa Fischer
Vergangene Aufführungen:
10. Mai 2013 Vorpremiere
11. Mai 2013 bis 19. Mai 2013
21. Mai 2013 bis 23. Mai 2013
29. Mai 2013 bis 31. Mai 2013
jeweils um 20.00 Uhr
Weitere Presse:
Hier geht es zum Vorbericht der Rhein-Zeitung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.